Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Expanding Time

April 26 @ 19:30 - 21:00

Gregorianische Hymnen kommen in einen Klangdialog mit Sufi-Lyrik in arabischer Sprache. Damit interagieren die sphärischen Klänge der kaum bekannten Steinharfe, die erdigen Töne der Bassflöte, eine Wasserperformance und der mystische Dreh-Tanz der Derwische.
Im Zentrum steht die Liebe zur Schöpfung als eine spirituelle Verbindung und gemeinsame Aufgabe der spirituellen Strömungen. 
Im Islam wie im Christentum gab es Mystiker und Mystikerinnen, die ihre Liebe zum Göttlichen, zum Schöpfer in manchmal fast  erotischen Texten ausdrückten. Die Sufis Rumi und Hafiz sowie der Karmeliter Johannes vom Kreuz sind bekannte männliche Beispiele hierfür.
Bei dieser Performance richtet sich hier der besondere Blick auf die historische Bedeutung von Frauen. 
Die Mystikerinnen Rabi’a von Basra und Hildegard von Bingen stehen im Mittelpunkt: zwei große Frauen der Mystik in einem Dialog, der Zeit und Raum überschreitet.
Die Künstler inspirieren frei fließende Formen wie die klösterlichen Psalmengesänge und die poetische Kraft der Worte. Der menschliche Atem ist das Zeitmaß für Artikulation und Ausdruck. Bewegungen und Ortswechsel in der Kirche/ Veranstaltungsraum verleihen auch dem Raum selbst eine eigene, atmosphärische Stimme.

 

Mitwirkende

Burkard Wehner – Tenor & musikalischer Leiter des Vokalensembles VOX NOSTRA

Philipp Cieslewicz – Altus

Werner Blau – Bass

Rasha Ragab – Shakuhachi, Rezitation, Performance

Normisa Pereira da Silva – Bassflöte, Shrutibox

Christoph Nicolaus – Steinharfen, Sema (Derwisch-Drehtanz)

Details

Datum:
April 26
Zeit:
19:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Kultur Kloster Wechterswinkel
Um den Bau 6, Wechterswinkel
Bastheim, 97654 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturagentur Rhön-Grabfeld
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen